Museen der Zukunft
Rezension einer neuen Publikation zu Museen der Zukunft mit Trends und Herausforderungen eines innovationsorientierten Kulturmanagements.
Rezension einer neuen Publikation zu Museen der Zukunft mit Trends und Herausforderungen eines innovationsorientierten Kulturmanagements.
Das Customer Journey Mapping als Methode für die Besucherorientierung ausführlich erklärt.
Ber Beitrag beschäftigt sich mit dem Einsatz der Persona-Methode für den Kulturbereich.
Ein Gespräch über Demokratie in der Kunstvermittlung. Anlässlich der Blogparade #DHMDemokratie habe ich mit meiner Kollegin Karin Rottmann vom Museumsdienst Köln darüber gesprochen.
Es schwirren ja so einige Buzzwords durch den Museumshorizont, bei denen ich mir denke, es lohnt eine genaue Betrachtung. Dazu gehört auch der Begriff Outreach. Mir fällt immer wieder auf, dass es extrem schwierig ist, englische Bezeichnungen wie Audience Development oder Community in einem Wort auf das Deutsche zu übertragen. Das führt dazu, dass wir […]
Hamburg ahoi! Nach „Hallo Vermittlung“ hieß es nun „Sharing is caring“ und ich bin sehr froh, dass ich endlich etliche der Akteure der internationalen digitalen Kulturszene persönlich treffen konnte. Antje Schmidt (Leitung Digitale Inventarisierung MKG) hatte eine hochkarätige Schar von Leuten ins Museum für Kunst und Gewerbe und in die Hamburger Universität geholt. Diese war […]
Die Serie zur Kunstvermittlung für Menschen mit Demenz geht weiter und ich bin richtig glücklich über diesen Themenschwerpunkt. Ich habe schon viel positives Feedback zu dem geballten Experten-Wissen erhalten. Wie angekündigt, hat sich auch das Städel Museum an der Reihe beteiligt. Im Interview mit Chantal Eschenfelder (Leitung Bildung und Vermittlung) gibt es noch einmal weitere […]
Ich hatte ja schon angekündigt, dass aus dem Thema „Kunstvermittlung für Menschen mit Demenz“ eine Serie wird. Es gibt einfach zu viel dazu zu sagen. Und ich bin sehr froh, dass sich so viele Gesprächspartnerinnen und ein -partner gefunden haben, hier über ihre Erfahrungen zu berichten. Normalerweise bin ich ja für kurze Blogbeiträge. Aber in […]
Wenn über die Zukunft der Museen gesprochen wird, dann geht es oft um die digitalen Räume. Das ist spannend und man muss da auch sicher gute Konzepte parat haben. Gleichzeitig gilt es aber, den gesellschaftlichen Wandel in seiner ganzen Komplexität zu betrachten. Altersdemenz ist so ein Thema, mit dem man sich in Zukunft noch mehr […]
Stellt euch mal folgendes Szenario vor. Ihr schlendert an einem warmen Sommerabend durch die langsam leerer werdende City. Plötzlich bleibt euer Blick an einem Kaufhaus hängen, vor dem sich eine kleine Menschentraube gebildet hat. Ein Mädchen hüpft aufgeregt hin und her. Sie möchte unbedingt auch freie Sicht auf das, was sich da anscheinend im Schaufenster […]